Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
  1. Dashboard
  2. Forum
  1. BombRats Multi-Gaming Forum
  2. Game Threads
  3. Battlefield 6 (und alle anderen BF Titel)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

BF6 Server Browser

  • BRAT-Smoerble
  • 11. August 2025 um 12:56
1. offizieller Beitrag
  • BRAT-Smoerble
    Administrator
    Beiträge
    357
    • 11. August 2025 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Für uns ist ja entscheidend, ob wir in BF6 eigene Server erstellen können. Im Moment sieht es zwiespältig aus:

    Es wird wieder eigene Server geben, allerdings nur für Portal - also die Sandbox Umgebung. In BF2042 gab es dort fast alle Einstellungen, die wir brauchten, gleichzeitig wollte keiner Portal spielen, weil man nichts freischalten konnte.

    Wenn die folgende Aussage bestehen bleibt, ist BF6 für mich persönlich uninteressant sondern nur noch ein Nebenkriegsschauplatz:

    Zitat
    • Die Funktion persistenter Server (Server, die bis zu sieben Tage laufen ohne Spieler, wie in BF2042 für Premium-Nutzer) ist bislang für BF6 noch nicht bestätigt, aktuell ist davon auszugehen, dass sich da wenig ändert.
    • Offizielle, dauerhafte, mietbare Third-Party-Server wie früher wird es weiterhin nicht geben – EA setzt auf Cloud-Hosting und zentrale Kontrolle.
    • Quelle: https://www.battlefield-inside.de/2025/02/battle…rty-mietserver/

    Der andere Kram bleibt auch wie BF2042, was so halb OK für mich ist:

    Zitat

    Das XP-System ist an die Server-Einstellungen gekoppelt: Wer die Standardregeln nutzt („verified experience“), kann regulär EP verdienen. Anpassungen wie Bot-Skripte oder „wilde Regeln“ schränken den Spielerfortschritt ein, um Exploits zu verhindern.

    Es sieht also so aus, dass wir wieder keine Admin-Funktionen bekommen und damit sind sowohl eigene Server uninteressant als auch die Möglichkeit, mit großen Teams zu spielen komplett gestorben - wenn es dabei bleibt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • BRAT-Fuzzy
    Administrator
    Beiträge
    37
    • 11. August 2025 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also ich werde es mir nicht holen ,weil ich müsste um den Secure Boot anzuschalten den ganzen PC umstellen, wie Festplatte , BIOS darauf habe ich kein Bock, deshalb bleibe ich bei EFT.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BRAT-Depom
    Administrator
    Beiträge
    69
    • 11. August 2025 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Bei mir war es nur eine Einstellung im Bios. Den Grund dahinter finde ich auch ganz gut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BRAT-Fuzzy
    Administrator
    Beiträge
    37
    • 11. August 2025 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Secure Boot funktioniert am besten mit Festplatten, die im GPT (GUID Partition Table) Format formatiert sind, im Gegensatz zu MBR (Master Boot Record). meine Festplatte ist MBR und nicht GPT

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BRAT-Smoerble
    Administrator
    Beiträge
    357
    • 14. August 2025 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Heute ist die neue Beta gestartet. Gibt es ein Update zu dem Problem mit AntiCheat/Bios?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BRAT-Hadruf
    Administrator
    Beiträge
    12
    • 16. August 2025 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    nachdem es am Freitag ohne Probleme lief und ich ein/zwei Runden spielen konnte, startet es heute wieder nicht. Gleiche Fehlermeldung. Nachdem ich gelesen habe, was ich alles im MSI Bios anpassen muss (inkl. einer Schlüsselanpassung, die bei einigen dazu geführt hat, dass der Rechner gar nicht mehr gestartet ist, noch nicht mal ins Bios, habe ich mich entschlossen, dass das nicht mein Problem sein wird, sondern EA auf mein Geld scheinbar verzichten kann...

    Seltsam hingegen ist, dass sich 2042, das mMn den gleichen SecureScheiß verwendet, ohne Probleme spielbar ist. Also sollte EA mal seine Hausaufgaben machen und nicht vorraussetzen, dass die Nutzer für ein Spiel einen Informatikgrundkurs absolvieren müssen...

    Schade, denn die gestrige Runde hat viel Spaß gemacht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Discord starten

Schlagwortwolke

  • Abstimmung
  • Admin
  • ads
  • AIB
  • Arena
  • Bann
  • BE
  • BF2042
  • BombRats
  • BRAT
  • Budget
  • Cheater
  • CoH3
  • Cursed
  • DE
  • DF
  • Discord
  • EarlyWipe
  • EFT
  • ENG
  • EU
  • EUW
  • Finale
  • Games
  • geht nicht
  • GrayZone
  • Gunsmith
  • Handy
  • Hardware
  • Homepage
  • Hosting
  • intern
  • keine Aufnahme
  • Kochen
  • L33t
  • Meta
  • Mikrofon
  • modding
  • NL
  • Pflege
  • promo-code
  • SEO
  • TempestRising
  • Troubleshoot
  • Tutorial
  • US
  • USA
  • WarThunder
  • Webpage
  • werbung

Werbung

Tags

  • BF6

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Ambience von cls-design
Stilname
Ambience
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen