Last updated on August 26, 2013
In Deutschland erscheint Battlefield 3 erst am 27.Oktober 2011.
In anderen Ländern jedoch ist Battlefield heute schon verfügbar. Auch werden seit heute in Deutschland schon die ersten Retail-DVDs ausgeliefert (Amazon.de z.B.)
Jeder hat schon einmal etwas von Proxy Servern gehört.
Proxy-Server routen den Netzwerkverkehr über einen anderen Computer, der irgendwo steht.
Wenn es also nun einen Proxy-Server gibt, der in einem Land steht, in dem Battlefield 3 bereits erschienen und freigeschaltet werden kann, dann wäre dies doch eine Lösung, richtig?
Ja genau.
Um Battlefield 3 also schon in Deutschland freizuschalten, so dass der Multiplayer funktioniert, geht man wie folgt vor:
Internet Explorer (UND NUR DORT! [nicht im Firefox, Opera oder sonst wo…]) öffnen. Dort dann in die Einstellungen und in den Reiter „Verbindungen“.
Anschließend wählt man „LAN-Verbindungen“ aus. Es öffnet sich ein neues Fenster.
Weiter unten kann man nun „Proxy-Server“ aktivieren und trägt als IP-Adresse 203.232.208.116 und Port 8080 ein. (Alternativ: 210.107.100.251, Port 8080 [Korea])
Alle Dialoge mit OK schließen, den IE aber erst noch geöffnet lassen.
Wegen dem örtlich entfernten Proxy, kann im Internet alles nun ein wenig länger dauern.
Nun starten wir Battlefield 3 indem wir ins Battlelog gehen und einen Server auswählen. Dabei spielt es keine Rolle wo er steht oder was gerade gespielt wird.
Es öffnet sich der „Veröffentlichungsdatums-Prüfer“. Wir klicken auf akzeptieren, warten ein paar Sekunden und erledigt ist das Ganze.
Wenn sich das Prüfer-Fenster schließt und dann keine Fehlermeldung erscheint, dann hat alles funktioniert. Battlefield 3 kann dann über das Battlelog (Gamemanager) geschlossen werden.
Nun deaktivieren wir wieder den Proxy-Server im Internet Explorer, starten Origin einmal neu und können nun (endlich) Battlefield 3 spielen.
Viel Spaß, man schießt sich.
Schreibe den ersten Kommentar